Ehrengast vermittelt Fussball-Weltstars

    GV von Sportpress AG/SO in historischem Gebäude

    Die Vereinigung Aargauer und Solothurner Sportjournalisten, kurz Sportpress AG / SO, hielt ihre Generalversammlung 2025 in den über 300 Jahre alten Räumen des Gasthofs Kreuz in Egerkingen ab. Ehrengast Spieleragent Giacomo Petralito aus Rothrist gab in einem Interview Einblick in seine Tätigkeit mit weltbekannten Fussball-Grössen.

    (Bild: Franz Schefer) Die beiden Vorstandsmitglieder von Sportpress AG/SO Jasmin Langenegger und Raphael Galliker freuten sich über den spannenden GV-Gastauftritt des weltbekannten Fussball-Spieleragenten Giacomo Petralito (links) aus Rothrist.

    Zur Versammlung erschienen 30 stimmberechtigte Mitglieder. Der 7-köpfige Vorstand war bis auf den entschuldigt abwesenden Co-Präsidenten Philipp Ammann vollzählig. Unter der Leitung von Co-Präsident Adrian Remund wurden die Traktanden speditiv und meist diskussionslos abgehandelt. Die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 1’565.54 Franken sowie der Revisorenbericht wurden einstimmig genehmigt. Sportpress AG/SO steht finanziell solide da mit einem Eigenkapital per Ende 2024 von rund 25’000 Franken.

    Zwei neue Mitglieder
    Im Jahresbericht strich Co-Präsident Adrian Remund insbesondere den «Special Award Leistungssport» hervor. Dieser wird im Rahmen der Aargauer Sportgala vergeben und bietet Sportpress AG/SO eine ausgezeichnete Plattform. Unter Applaus wurden zudem zwei neue Mitglieder aufgenommen.

    Handballspiel-Besuch
    Jasmin Langenegger, Verantwortliche Events, gab einen Ausblick auf die geplanten Anlässe. Dazu zählen etwa der Besuch eines Handballspiels der höchsten Schweizer Liga und ein Kanu-Event mit einem Olympioniken. Aktivitäten wie diese sind der Vereinigung wichtig, fördern sie doch den Zusammenhalt und pflegen das Netzwerk gegen aussen.

    Fussballstars vermitteln
    Zum Schluss gab Ehrengast Giacomo Petralito spannende Einblicke in die Tätigkeit eines Fussball-Agenten. Der 76-jährige Rothrister betonte erneut, dass im Fussballgeschäft das Zwischenmenschliche hohe Priorität habe, trotz der enormen Geldsummen, die bei Transfers im Spiel sind. Sportpress-Vorstandsmitglied Raphael Galliker verblüffte Petralito und das Publikum mit scharf recherchierten Interviewfragen.

    So erfuhren die Sportjournalist/innen, wie etwa der heutige Nati-Trainer Murat Yakin von Petralito vertreten wurde oder wie ein über 100-Millionen-Franken-Transfer des dreimaligen Weltfussballers Zinédine Zidane zustande kam. Nach der Versammlung liessen die Journalist/innen und der Ehrengast den Abend bei einem feinen 4-Gang-Menü und Getränken ausklingen. Es wurde viel geredet, gelacht und gefachsimpelt. Wann der Letzte das «Kreuz» verliess, ist nicht überliefert…

    AR/RG

    www.sportpress-agso.ch

    Vorheriger ArtikelPink Ribbon Charity Walk 2025
    Nächster ArtikelEin Fest für die Sinne